BUCHTY A LOUTKY sind ein unabhängiges, alternatives Puppentheater das für Kinder und Erwachsene spielt. Es wurde 1991 von Absolventen des Katheders für Puppenspiel der Prager Theaterakademie DAMU gegründet.
Seit ihrer Gründung haben
BUCHTY A LOUTKY bereits 19 Kindervorstellungen und 19 Vorstellungen für Erwachsene kreiert und arbeiten inzwischen schon wieder an neuen Inszenierungen. Ausserdem haben sie auch verschiedenste Projekte untraditionellen Theaters, Kunstaktionen und Filme realisiert.
BUCHTY A LOUTKY schaffen auf ungewöhnliche Art und Weise eine eigenwillige Theater-Poesie. Klassische Titel und selbstgeschriebene Stücke inszenieren sie mit viel Grosszügigkeit, einem unverwechselbaren Humor und viel Witz bei der künstlerischen Umsetzung (z.B. Kombination von altem Spielzeug, rostigem Alteisen und modernsten Technologien). Wichtiger Bestandteil der Vorstellungen ist die selbstkomponierte Musik, die meistens auch live gespielt wird.
Den ständigen Kern der Gruppe bilden 5 Mitwirkende; in den Vorstellungen spielen 3-8 SpielerInnen. Seit ihren Anfängen, in denen
BUCHTY A LOUTKY mit ihren heute als Kultvorstellungen gehandelten Inszenierungen Bewegung in die tschechische Puppentheaterszene brachten, gehören sie zu den besten und interessantesten Puppentheatern nicht nur in Tschechien, aber auch im Ausland. Beleg dafür sind Teilnahme und Auszeichnungen an renommierten internationalen Festivals, z.B.:
EITC 2006, Mexico
EU-TAC, Japan
CAOS/Calgary, Canada
Taipei Filmfestival, Taiwan
Festival in Silkeborg, Dänemark
Keller69 Theatre/Zürich, Schweiz
Dsungel Wien, Österreich
Deutschland:
Figurentheatrefestival, München
Hohensteiner Puppenspielfest
PUCK, Halle
Puppentheatre Festival, Magdeburg
UNIDRAM, Potsdam
Fairytale congress, Erlangen
Societaetstheatre, Dresden
Lutke, Miniteter,Lubljana, Slovenien
PIF/Zagreb, Kroatien
Bialystok+Bialsko-Biala, Polen
Sziget/Budapest, Ungarn
Divadelná Nitra/Nitra, Babkarska Bystrica, Slowakien
Tsechische Rebublic:
Skupova Plzeň/Pilsen
Mateřinka/Liberec
Theater Europäischer Regionen/Hradec Králové
1991
Císařovy nové šaty, Potopa
1992
Jankovi noví dědečci, Tajemný cizinec
1993
Dřevěný nožíček, Kolovečský mlýn
1993 / 1994
Byl jednou jeden král, Malý pan Friedman
1996
Příběh ??? člověka, Loutkový automat, Růža a prasík
1997 / 1998
Neviditelná Praha, Urbild, Mazurka smrti
1999
Tři malá prasátka, Dante,
2000
Žabák Valentýn, Koncert Josef K.
2002 / 2003
Pomsta, Tři medvědi a babka Chňapka, Čarodějnice,
2004
Rocky IX, Souhrnné dílo W. Shakespeara aneb loutkový automat pro 1 diváka
2004
Pes Baskervillesský, Andělíček Toníček
2006
Tibet – tajemství červené krabičky, Neposlušná kůzlátka, Chcípáci (film)
2007
Automat na filmy, Artuš neboli Artuš, Bouda bondy, Kabaret KaKa
2008
Baryk – Dog on the Road, Anča a Pepík
2009
Lynch, Popeláři jedou
2010
Zlatá husa, Anička a Beránek, Sedmnáct (dokument)
2011
Psycho Reloaded, Barbarella Reloaded, Čelisti Reloaded, Moucha Reloaded
2011
České Vánoce (spolupráce se souborem Collegium Marianum), Václav Havel: Horský hotel
2012
Cesta na Sibiř, Zchudivý loutkář, Perníková chaloupka
2013
Calisto (spolupráce se souborem Collegium Marianum), Skřítek
2013
Normalizační loutka (ve spolupráci s Člověkem v tísni)
2014
Pět ran do čepice aneb písně Krysáků a jejich přátel (spolupráce se skupinou UJD)
2014
Posvícení v Hudivicích
2015
Don Šajn, Norská pohádka
2016
Arnošt Golflam: Hrůza v Brně, Sůl nad zlato
2017
G. F. Händel: Acis a Galatea (spolupráce se souborem Collegium Marianum), Kocour v botách
2018
Vítězné svině, Vánoční raketa, O Doktrou Johannesi Faustovi
2019
Bludný Holanďan, Benjamín a vlk
Sie haben über uns geschrieben
"Wer sind die Leute mit traditionellen und nicht-traditionellen Puppen? Narren. Sie sind ohne Zweifel komplette Verrückte, aber das ist auch gut so."
"Die Kinder kichern und laufen nach der Vorstellung mit den Requisiten durch den Saal, helfen beim Putzen, spielen Xylophon und plaudern mit den Schauspielern. Kurz gesagt, eine Party. Es ist auf den Punkt."
"Auch ihre Inszenierungen haben ein Mysterium, und ihre Arbeit hat eine Dimension, die man in anderen Theatern nicht findet, denn sie sind nicht nur ein Ensemble, sondern auch eine Gemeinschaft, die sich fest im Kreis hält."