Regie: Marek Bečka + Brötchen und Puppen
Bühne: Bára Čechová
Szenenbild: Čahoun Míra Vosecký
Die Puppen wurden geschnitzt von: Daniel Flek
Musik: Vit Brukner
Darsteller: Vít Brukner, Zuzana Bruknerová und abwechselnd Radek Beran oder Marek Bečka
Premiere: 2.5.2015
Beschreibung
Eine Geschichte über einen Prinzen, der in einen Bären verflucht wurde, und die lange Reise, um ihn zu befreien. Basierend auf dem norwegischen Volksmärchen „Sunrise to Moonset“, aufgenommen von Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Moe Mitte des 19. Jahrhunderts.
Weder Unglück noch Glück sind von Dauer... Die Geschichte eines Mädchens, das von ihren habgierigen Eltern einem Bären übergeben wird.
Die Produktion entstand im Rahmen des Projekts „Vergleich verschiedener Arten der Puppeninszenierung norwegischer Märchen“, unterstützt durch ein Stipendium von Island, Liechtenstein und Norwegen.
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Die Aufführung wurde beim Festival „Mateřinka 2017“ für die originelle Verarbeitung des Drehbuchs ausgezeichnet
Technische Anforderungen
In kulturellen Einrichtungen benötigen wir Bühnenbeleuchtung,
zwei Steckdosen 230V/16A
Spielraum: Spielzimmer von Kindergärten, Gärten, Schulen, Theater, Zelte usw.
Abmessungen: 4 x 4 m
Maximale Zuschauerzahl: 80
Aufführungsdauer: 50 Minuten ohne Pause
Aufbau: 1 Stunde, Abriss 30 Minuten
Anzahl der Darsteller: 3 Personen
Bevorstehende Veranstaltungen
11.05.2025
Praha - Studio Švandova divadla