Krebs-Weihnachtsspiel

Ein Hirtenspiel über die Geburt des Herrn

Marta Fadljevičová – Sopran
Kollegium Marianum
Jana Semerádová – Traversflöte, künstlerische Leiterin
Lenka Torgersen / Vojta Semerád – Violine
Hana Fleková – Violoncello
Jan Krejča – Theorbe
Brötchen und Puppen
Radek Beran, Zuzana Bruknerová, Vít Brukner und Marek Bečka
Premiere 28.12. 2011

Beschreibung

Die originelle Aufführung voller Barockmusik und traditionellem Puppentheater basiert auf einem der ältesten und beliebtesten Volkstexte mit Weihnachtsthema – Rakovnické hry váčník. Ziel des Theaterprojekts ist es, so die Autoren, die spirituelle Essenz von Weihnachten mit volkstümlichem Humor und einzigartigen Holzpuppen zu verbinden, die zusammen mit der fesselnden Barockmusik die Protagonisten der fantastischen und unterhaltsamen Inszenierung sind. Darin werden musikalische Improvisationen und Weihnachtspastorale aus dem Kroměříž-Archiv mit Dialogen von einfachen Hirten, aufgeblasenen Königen und hochfliegenden Engeln kombiniert, es werden auch allgegenwärtige Schafe, Hunde und Wölfe zu sehen sein ...

Technische Anforderungen

Podienabmessungen 5x5 Meter
Aufbau 3 Stunden
Abbruch 1,5 Stunden
Aufführungsdauer: 60 Minuten ohne Pause
Maximale Zuschauerzahl: ca. 200
(abhängig vom jeweiligen Raum)
5 Stühle ohne Armlehnen
5 Notenpulte + Pultleuchten (wenn möglich)
6x separat steuerbarer Reflektor aus der Halle (PC 1000W)
4x separat steuerbarer Reflektor über der Bühne (PC 1000W)
3x dimmbarer Ausgang auf der Bühne
1x Feststeckdose auf Bühne 230V/16A
DMX-Leitung von der Lichtsteuerung bis zur Bühne
Wir haben ein eigenes Lichtpult Beamer auf der Bühne (ein Bild mit ca. 2m Diagonale wird auf den Horizont projiziert)
VGA-Kabel vom Projektor zum Ort, an dem die Lichter gesteuert werden

Bevorstehende Veranstaltungen


    

2023 Buchty a loutky
Nastavení cookies | GDPR | O cookies