GF Händel: ACIS UND GALATEA

Barockoper mit Puppen

COLLEGIUM MARIANUM – Orchester
BRÖTCHEN UND MARIONETTEN - Marionetten
Jana SEMERÁDOVÁ – künstlerische Leiterin
Vít BRUKNER – Regisseur
Bára ČECHOVÁ - Bühnenbild
Kačenka HOUSKOVÁ - Szenografie
Lukáš VALISKA - Lichtdesign
PREMIERE: 27.05.2017 Goethe-Theater Bad
Lauchstädt, Halle, Deutschland

Beschreibung

Das freie Puppentheater Buchty a lutky und das bekannte Musikensemble Collegium Marianum haben gemeinsam eine originelle musikalische Puppenaufführung von Händels Barockoper geschaffen, die das Puppentheater mit Live-Sängern und der musikalischen Begleitung eines Barockensembles kombiniert. Die Theaterform basiert wiederum auf den Prinzipien des Barocktheaters, einschließlich theatralischer „Wunder und Illusionen“, die in einer für das Buchty- und das Puppentheater typischen Weise konzipiert wurden. Große geschnitzte Marionetten, sogar überlebensgroß, werden im Zusammenspiel mit ihren lebenden Vorbildern lebendig.
Das Projekt knüpft an die vorangegangene erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Aufführung von Czech Christmas und der Barockoper Calisto an und entstand mit Unterstützung von Stipendien des Kulturministeriums der Tschechischen Republik und HMP (Buchty a loutky) sowie in Zusammenarbeit mit Händel -Festspiele Halle in englischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln.

Technische Anforderungen

Aufbau: 5 Stunden / Abriss 2 Stunden
Aufführungsdauer ca. 100 Minuten + Pause
2x Helfer zum Be- und Entladen des Autos
Transport: 2 Autos (Parken möglichst nah an der Bühne muss gewährleistet sein)
Mindestabmessungen für das Theater: 8m x 8m (Höhe 4,5m)
wenn kein orchesterbereich vorhanden ist, beträgt die bühnenhöhe 60 cm
Mindestfläche für das Orchester: 2m x 8m Schwarze Bezüge – Samt, Schirme
Sonstige technische Bedingungen gemäß den technischen Datenblättern

Bevorstehende Veranstaltungen


    

2023 Buchty a loutky
Nastavení cookies | GDPR | O cookies